Schlaflosigkeit, eine der häufigsten Erkrankungen in der modernen Welt, kann für die Betroffenen sehr belastend sein. Auf der Suche nach wirksamen Lösungen hat sich Cannabis als eine Option herauskristallisiert, die man in Betracht ziehen kann. Aber ist es wirklich wirksam, und wie sollte man es verwenden? In diesem Artikel gehen wir diesen Fragen und mehr nach.

Wie wirkt Cannabis gegen Schlaflosigkeit?

Cannabis enthält mehr als 100 chemische Verbindungen, die als Cannabinoide bekannt sind. Zwei der bekanntesten und am besten untersuchten sind Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). Diese Verbindungen können den Schlaf auf unterschiedliche Weise beeinflussen:

THC

Diese psychoaktive Substanz ist für den "Rausch" verantwortlich, den viele Menschen mit Cannabis assoziieren. Sie kann die Menge des REM-Schlafs (die Schlafphase, in der wir träumen) reduzieren, was für Menschen mit Alptraumstörungen von Vorteil sein kann, aber auf lange Sicht möglicherweise nicht ideal ist.

CBD

Im Gegensatz zu THC ist CBD nicht psychoaktiv. Es wird angenommen, dass es Ängste reduziert und die Entspannung fördert, was für diejenigen hilfreich sein kann, die aufgrund von Ängsten nicht schlafen können.

Wie viele Tropfen Cannabisöl für den Schlaf verwenden?

Die Bestimmung der richtigen Menge an Cannabisöl für den Schlaf kann schwierig sein, da die optimale Dosis von der Person, der Konzentration des Öls und dem Verhältnis von THC zu CBD, das es enthält, abhängt.

Als Ausgangspunkt wird empfohlen, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen, bis Sie die für Sie geeignete Menge gefunden haben. Sie können zum Beispiel mit 1-2 Tropfen vor dem Schlafengehen beginnen und beobachten, wie Sie sich fühlen. Wenn Sie keine Wirkung bemerken, können Sie die Dosis jede Nacht schrittweise erhöhen, bis Sie eine Menge gefunden haben, die Ihnen beim Schlafen hilft.

Wie kann man Schlaflosigkeit dauerhaft bekämpfen?

Cannabis kann zwar ein nützliches Mittel zur Behandlung von Schlaflosigkeit sein, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es nur ein Teil des Ganzen ist. Um Schlaflosigkeit wirksam zu bekämpfen, ist es wichtig, eine Kombination von Strategien in Betracht zu ziehen:

Gute Schlafhygiene

Dazu gehört, dass Sie sich an einen regelmäßigen Zeitplan halten, vor dem Schlafengehen auf Koffein und Bildschirme verzichten und dafür sorgen, dass Ihr Schlafzimmer zur Ruhe einlädt.

Entspannungsmethoden

Yoga, Meditation oder tiefe Atemtechniken können helfen, Ängste abzubauen und einen erholsamen Schlaf zu fördern.

Therapie

Die kognitive Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit (CBT-I) ist ein wirksamer Ansatz, der sich auf die Änderung von Gedanken und Verhaltensweisen im Zusammenhang mit dem Schlaf konzentriert.

Wie wirkt CBD im Schlaf?

Wie bereits erwähnt, ist CBD eines der Cannabinoide, die in Cannabis enthalten sind. Obwohl noch mehr Forschung erforderlich ist, wird angenommen, dass CBD den Schlaf verbessern kann, indem es die Ursachen der Schlaflosigkeit bekämpft.

CBD kann:

  • Abbau von Ängsten
    Einer der Hauptgründe für Schlafprobleme sind Angstzustände. CBD hat nachweislich angstlösende Eigenschaften, die helfen können, den Geist zu entspannen und den Schlaf zu erleichtern.
  • Schmerzlinderung
    Viele Menschen können aufgrund von chronischen Schmerzen nicht schlafen. Es wurde vermutet, dass CBD schmerzlindernde Eigenschaften hat, die einen angenehmeren Schlaf ermöglichen können.
  • Regulierung des zirkadianen Zyklus
    Einige vorläufige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass CBD das zirkadiane System beeinflussen kann, das unseren Schlaf- und Wachrhythmus reguliert.

Die Behandlung von Schlaflosigkeit mit Cannabis ist ein Bereich von wachsendem Interesse. Auch wenn sie manchen Menschen Erleichterung verschaffen kann, muss sie unbedingt als Teil eines umfassenden Konzepts zur Behandlung von Schlaflosigkeit betrachtet werden. Vor dem Beginn einer neuen Behandlung sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden.

Einen Kommentar hinterlassen

Brauchen Sie Hilfe?